Archiv des Autors: Wersdoerfer

Versteigerungsaktion mit großem Erfolg

Kurz vor Weihnachten floss die grandiose Spendensumme von 1.100 Euro auf das Konto von Robin Hood e.V. Frontenhausen.

Mit Requisiten und Andenken aus Filmen und Fernsehserien mit Sebastian Bezzel hatte die Sebastian Bezzel Fanpage eine Auktion zugunsten des Vereins durchgeführt. Hinter der Aktion stehen Ponke Urban, Christina Kürzdörfer und Gina van Schrick.

Die heißbegehrten Andenken wurden von strandgutmedia GmbH, dtv Verlagsgesellschaft, Constantin Film, Ed Herzog und Polyphon Film- und Fernseh GmbH gestellt. Hilfe kam vom Bayerischen Rundfunk und Nicole Labermeier aus Frontenhausen steuerte eine Sachspende bei. Die tollen Eberhofer- und Birkenberger-Taschen stellte GaBi her, von einem Filmposter mit Autogrammen trennte sich Ponke Urban. So musste die Versteigerung einfach ein großer Erfolg werden.

Das Robin Hood-Team bedankt sind vielmals bei den OrganistorInnen und wünscht den Fans viel Freude an ihren ersteigerten Fanartikeln. Mit dem Erlös können wieder viele Familien mit schwer kranken Kindern unterstützt werden.

Quelle: Uta Wersdörfer/Robin Hood e.V. Frontenhausen

Spende an Robin Hood e.V. Frontenhausen

Wie schon im vergangenen Jahr verzichtete Otto Haider, Inhaber der Firma Agro Haider GmbH, Land- Garten- Kommunaltechnik aus Rimbach bei Moosthenning, auch heuer wieder auf Kundengeschenke zu Weihnachten um einen angemessenen Betrag für einen guten Zweck zu spenden. Dankbar dafür, dass Familie Haider dieses außergewöhnliche Jahr gut überstanden hat und sich selbst über 2 gesunde Kinder freuen darf entschieden sich Otto und Katharina Haider erneut Robin Hood e.V. Frontenhausen mit dieser Spende zu unterstützen.

So durfte Claudia Heitzer, die 1. Vorsitzende von Robin Hood bei der Firma Agro Haider 800 Euro entgegennehmen. Claudia Heitzer dankte für die großzügige Unterstützung und versicherte, dass der Betrag sinnvoll für kranke und behinderte Kinder verwendet wird.

Quelle: Claudia Heitzer/Robin Hood e.V. Frontenhausen

 

Hans Bauer spendet an Robin Hood e.V.

Uta Wersdörfer von der Robin Hood Vorstandschaft dankte Hans Bauer.

Eine Spende in Höhe von 250 Euro durfte am Montag Uta Wersdörfer, Schriftführerin von Robin Hood e.V., entgegennehmen. Hans Bauer, Inhaber der Firma Fahrdienste und Krankentransporte Bauer übergab persönlich den Betrag. Er versicherte, die Unterstützung der Familien, die von Robin Hood betreut werden, sei ihm ein großes Anliegen. Uta Wersdörfer betonte: „Gerade in der Weihnachtszeit ist jeder Euro bei uns gut angelegt. Die Not sei oft groß. Aktuell soll eine Familie unterstützt werden, die durch einen technischen Defekt ohne warmes Wasser auskommen muss!“ Robin Hood wird einen Zuschuss zur Reparatur leisten. Das Corona Jahr sei für viele Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern und jungen Erwachsenen eine wirtschaftliche Herausforderung gewesen, da meist nur ein Partner berufstätig sein könne. In diesem Sinne komme die Spende von Hans Bauer gerade zur rechten Zeit.

Quelle: Anna Unterholzer/DA

 

 

Shell Tankstelle spendet an Robin Hood

Hildegard Denk von Robin Hood e.V. dankte Margit Vlasak und Helga Gajewski mit Team.

Eine stolze Spende in Höhe von 600 Euro für schwerst- und unheilbar kranke Kinder und junge Erwachsene spendete die Shell Tankstelle Frontenhausen am Kreisverkehr. Margit Vlasak und Helga Gajewski übergaben das Geld an Robin Hood Vorstandsmitglied Hildegard Denk. Die beiden Damen teilen sich seit Januar die Stelle der stellvertretenden Leitung der Tankstelle.

Der Betrag kam durch Toilettengebühren zusammen, die von Nichtkunden verlangt werden. Dieses Geld wird das ganze Jahr über in ein Sparschwein geworfen. Am Ende des Jahres wird der Betrag traditionell an eine gemeinnützige Einrichtung gespendet. Hildegard Denk, Kassierin von Robin Hood e.V. nahm die Spenden entgegen und bedankte sich im Namen des Vereins. Sie bestätigte, der Betrag finde sehr sinnvolle Verwendung. Robin unterstütze Familien mit schwerkranken Kindern und jungen Erwachsenen, sowie mit Kindern und jungen Erwachsenen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung in ganz Niederbayern. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitarbeiter könne jeder Betrag zu hundert Prozent an die Familien zum Beispiel für Lebensmittel- oder Tankgutscheine weitergegeben werden.

Quelle: Anna Unterholzer/DA

Wieder Erlös von Masken-Nähaktion gespendet

Robin Hood Vorstandsmitglied Hildegard Denk dankte Sonja Urbanski stellvertretend für die Näherinnen sowie Apothekerin Ruth Schmidt mit Team.

Wie bereits berichtet, hat eine Gruppe von 25 Frauen während der Corona Krise 3500 Mund-Nasen Masken genäht und den Erlös von 10.000 Euro im Mai an Robin Hood e.V. übergeben. Apothekerin Ruth Schmidt hat seitdem weitere, von den Frauen selbst genähte Masken, verkauft. Den Gewinn über genau 1271,31 Euro übergab Sonja Urbanski, die Koordinatorin der Aktion am vergangenen Samstag vor dem Robin Hood Laden am Marienplatz an Robin Hood Vorstandsmitglied Hildegard Denk. 33 Euro davon stammen von der Kolpingjugend, die ebenfalls durch Einkaufsdienste in der Corona Krise ehrenamtlich tätig wurde. Insgesamt wurden also von den Frauen fast 13.000 Euro aus der Maskenherstellung für die von Robin Hood betreuten schwerstkranken Kinder und jungen Erwachsenen gespendet. Hildegard Denk freute sich sehr über die neue Spende und betonte: „Gerade in dieser schweren Zeit, in der wir einen starken Spendeneinbruch verzeichnen müssen, ist diese Spende ein großer Segen!“

Quelle: Anna Unterholzer/Dingolfinger Anzeiger

ERGATEC spendet an Robin Hood e.V.

Ernst Gabriel und seine Ehefrau übergaben den Betrag an die Zweite Vorsitzende von Robin Hood e.V.  Jutta Fuchsberger.

So darf eine Woche gerne starten. Viktoria Fuchsberger wurde mit Mama Jutta stellvertretend für Robin Hood e.V. nach Hebertsfelden zur Firma ERGATEC GmbH eingeladen. Seit Jahren wird dort darauf verzichtet, in Weihnachtspräsente für Kunden zu investieren. Stattdessen wird für soziale Projekte gespendet, bei denen benachteiligte Kinder begünstigt werden. „Wie schön, wenn in einer Firma soziales Engagement kein bedeutungsloser Begriff ist, sondern tatsächlich gelebt wird. Dafür fahren wir sehr gerne auch ein bisschen weiter. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr unsere Kinder mit ihren Familien in der Firma ERGATEC GmbH großzügige Unterstützer gefunden haben. Wir werden damit viele wichtige Anschaffungen, Umbauten und Therapien bezuschussen können. Jeder Cent kommt da gut an.“ erklärte Jutta Fuchsberger.

Bei der Spendenübergabe wurde sehr genau auf die Einhaltung der Hygieneabstände geachtet. Für das Gespräch konnte ein Sitzungsraum mit Plexiglas-Trennwänden genutzt werden. Trotz dieser notwendigen Maßnahmen war es ein netter, warmer Empfang und ein sehr schöner Termin, bei dem zu spüren war, dass es Ernst Gabriel und seiner Frau ein persönliches Anliegen war, zu helfen. 400 Euro durften Viktoria und die Mama im Namen der Kinder in Form eines liebevoll gestalteten Weihnachtspäckchens entgegennehmen.

Quelle: Jutta Fuchsberger