Jugendliche aus Angerbach und Umgebung spenden Erlös vom Kletznklopfa

(letzte Reihe v.l.) Simon Kargl, Andreas Gerastorfer, Christoph Niedermeier, Simone Englbrecht, Katharina Salzeder, Michael Gamenik. (vorne v.l.) Victoria Steckermeier, Johanna Steckermeier, Christina Sterner, Elisabeth Gerastorfer, Jutta Fuchsberger, Maria Gebhard, Anton Rothmeier, Stefan Schwinhammer, (nicht auf dem Bild) Simon Rothmeier, Sieglinde Kargl, Regina Brummer, Lukas Steckermeier, Andreas Zeiler, Stefanie Zens
Alle Jahre wieder im Dezember gehen junge Leute aus Angerbach und Umgebung zum „Kletzn klopfa“ und spenden den Erlös an eine regionale gemeinnützige Organisation. Wie die Jahre zuvor wurden die „Kletzenklopfa“ überall herzlich empfangen und konnten so die großartige Summe von 2850 Euro sammeln. Die „Kletzenklopfa“  beschlossen, dass dieses Geld erneut Robin Hood e.V. Frontenhausen zugutekommen sollte, da dieser Verein Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern in Niederbayern unterstützt.

Bei einem lustigen und geselligen Abend wurde jetzt im Gasthaus Englmeier in Angerbach der Scheck überreicht. Die Vorstandsmitglieder von Robin Hood e.V. Frontenhausen bedankten sich ganz herzlich für diese großartige Spende. Die Zweite Vorsitzende Jutta Fuchsberger erklärte, wie dieses Geld verwendet wird, und dass die gespendete Summe zu hundert Prozent an die Familien weitergegeben wird.

Michael Gamenik von den „Kletznklopfa“ verriet auch noch, dass im November im Gasthaus Englmeier in Angerbach wieder ein Theaterstück aufgeführt wird. Mit einer musikalischen Kostprobe der „Kletzenklopfa“ wurde dieser kurzweilige und sehr unterhaltsame Abend beendet.  

Quelle: A. Unterholzer/DA

 

KLJB Altenkirchen spendet an Robin Hood e.V.

v.l.: 2. Vorsitzende weiblich Ramona Trautmannsberger, Helga Stuckenberger, 1. Vorsitzender männlich Peter Hupf, Schriftführerin R.H. Uta Wersdörfer, 2. Vorsitzende R.H. Jutta Fuchsberger, 1. Vorsitzende weiblich Julia Hupfloher

Soziales Engagement zeigte die KLJB Altenkirchen zum wiederholten Male. Wie so oft spendete sie den Erlös ihres jährlichen Nikolausdienstes und Minibrotverkaufes. 2016 und 2017 waren wieder zwei Gruppen Nikoläuse, Krampusse und Engerl der KLJB in Frontenhausen unterwegs, um die Kinder zu überraschen. Wie gut sie dabei ankamen, beweisen zahlreiche Bilder der Kinder, die sie dem Nikolaus schenkten sowie die großen Geldbeträge, die dem Nikolaus zugesteckt wurden.

Dieses Jahr gingen die Zuwendungen der KLJB von je 500 € an Robin Hood e.V. Frontenhausen und Helga Stuckenberger, die montags und freitags alte und behinderte Mitbürger zum Einkaufen an den Frontenhauser Kreisel fährt.

Die Vertreter der KLJB legen großen Wert darauf, dass das Spendengeld in der Region verwendet wird. Daher berichteten 2. Vorsitzende Jutta Fuchsberger von Robin Hood e.V. und Helga Stuckenberger von ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Sie bedankten sich herzlich für die großzügige Spende.

Die 1. Vorsitzende weiblich Julia Hupfloher, 2. Vorsitzende weiblich Ramona Trautmannsberger und 1. Vorsitzender männlich Peter Hupf berichteten ihrerseits von der KLJB. Jutta Fuchsberger und Uta Wersdörfer von Robin Hood e.V. sowie Helga Stuckenberger staunten nicht schlecht, dass die KLJB 50 aktive Mitglieder hat. Die Vorsitzenden schwärmten von dem guten Zusammenhalt ihrer Mitglieder. Sie gehen oft zusammen aus oder schauen miteinanderFußball und Super Bowl im Vereinsheim in Altenkirchen an. Für das Jahr 2018 sind auch wieder große Aktionen geplant. So wird Ende März ein Wattturnier ausgerichtet, Im Sommer feiert man mit der Bevölkerung das Sonnwendfeuer nach einem Gottesdienst in Altenkirchen und im November wird wieder im Pfarrheim das beliebte Theater gespielt.

Quelle: Uta Wersdörfer

 

Geld für eine Spende als Geburtstagswunsch

Die Robin Hood Vorstandschaft bedankte sich bei Konrad Wiesmeier für die großzügige Spende.

Ein Geburtstag, noch dazu ein runder ist ein Anlass für ein Fest, auch für Konrad Wiesmeier. Statt der zu erwartenden Geschenke zu seinem 60. Geburtstag, wünschte er sich Geld für einen guten Zweck.

Die Wahl fiel auf Robin Hood e.V. Frontenhausen, erzählte Konrad Wiesmeier, weil somit Familien in der Region geholfen werden kann. Bei der Geburtstagsfeier im Gasthof Franz in Rimbach stand ein von Konrad selbst geflochtener Weidenkorb für die Spenden bereit. Aber auch ohne materielle Geschenke wurde es ein wunderbares, zünftiges Fest. Unter anderem schossen die Georgi Böllerschützen zu Ehren ihres Mitglieds Konrad Wiesmeier einen Salut. Insgesamt kam die stolze Summe von 1200 Euro zusammen. Diesen Betrag übergab Konrad Wiesmeier am Donnerstagabend im Robin Hood Laden an die Vorstandschaft von Robin Hood und löste damit große Freude aus. Die Vorsitzende Claudia Heitzer und ihre Stellvertreterin Jutta Fuchsberger dankten für die riesige finanzielle Unterstützung von schwerst- und unheilbar kranken Kindern und jungen Erwachsenen sowie Kindern und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung.

Quelle: A. Unterholzer/DA

Buchhandlung Böhm in Eggenfelden spendet an Robin Hood e.V.

v.l.: Claudia Heitzer, Uta Wersdörfer, Christine Plinninger-Roth, Sebastian Seibold

Am vergangenen Freitag wurde in der Buchhandlung Böhm in Eggenfelden die
schöne Summe von 350 Euro an Vertreterinnen des Vereins Robin Hood e.V. Frontenhausen übergeben.

Die Psychotherapeutin und Familienaufstellerin Christine Plinninger-Roth las im November aus ihrem Buch „Die Seele sagt… ich helf dir tragen“ und erzählte viele eindrückliche Erlebnisse aus ihrer Praxis mit Familienaufstellungen. Hierbei verzichteten die Autorin und die Buchhandlung Böhm auf Honorar und Eintrittsgeld. Man beschloss gemeinsam, den Erlös des informativen Abends sowie einen Betrag aus der Trinkgeldkasse der Buchhandlung einem guten Zweck zukommen zu lassen, und wählte dafür den Verein Robin Hood e.V. aus. Dieser Verein leistet sehr viel direkte Hilfe für Kinder sowie Jugendliche mit Beeinträchtigung und ihre Familien aus unserer Region. Diese tolle Arbeit möchten die Spender gerne unterstützen.

Erste Vorsitzende Claudia Heitzer und Schriftführerin Uta Wersdörfer bedankten sich sehr herzlich für die Spende und informierten die Anwesenden über die Arbeit des Vereins.

Quelle: Doris Seibold

 

 

Forstservice Wirthmüller spendet an Robin Hood

Claudia Heitzer und Uta Wersdörfer bedankten sich für die großzügige Spende.

Es ist bereits gute Tradition, dass Unternehmen auf Geschenke für ihre Kunden verzichten und stattdessen Geld an soziale Einrichtungen und Vereine der Region spenden.

Sinnvoll schenken wollten dieses Jahr auch die Besitzer des Unternehmens Forstservice Wirthmüller Forstunternehmen und Holz- & Brennholzhandel aus Gerzen. Stefan und Johanna Wirthmüller entschieden sich, den dafür vorgesehenen Betrag von 500 Euro an Robin Hood Frontenhausen zu spenden. Familie Wirthmüller ist sich sicher, dass es positive Rückmeldungen von den Kunden geben wird. Am Dienstag überreichte Johanna Wirthmüller die Spende an Vorsitzende Claudia Heitzer und an Schriftführerin Uta Wersdörfer von Robin Hood e.V.. „Mit diesem Geld können wir viel Gutes tun!“, bestätigte Claudia Heitzer. „Aktuell werden wir damit einen Spezialkindersitz bezuschussen, den ein Kind wegen seiner Einschränkungen unbedingt braucht!“ Der Verein unterstützt schwerst- und unheilbar- kranke Kinder und junge Erwachsene und deren Familien.

Quelle: Anna Unterholzer/DA