Archiv der Kategorie: Allgemein

ERGATEC spendet an Robin Hood e.V.

Ernst Gabriel und seine Ehefrau übergaben den Betrag an die Zweite Vorsitzende von Robin Hood e.V.  Jutta Fuchsberger.

So darf eine Woche gerne starten. Viktoria Fuchsberger wurde mit Mama Jutta stellvertretend für Robin Hood e.V. nach Hebertsfelden zur Firma ERGATEC GmbH eingeladen. Seit Jahren wird dort darauf verzichtet, in Weihnachtspräsente für Kunden zu investieren. Stattdessen wird für soziale Projekte gespendet, bei denen benachteiligte Kinder begünstigt werden. „Wie schön, wenn in einer Firma soziales Engagement kein bedeutungsloser Begriff ist, sondern tatsächlich gelebt wird. Dafür fahren wir sehr gerne auch ein bisschen weiter. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr unsere Kinder mit ihren Familien in der Firma ERGATEC GmbH großzügige Unterstützer gefunden haben. Wir werden damit viele wichtige Anschaffungen, Umbauten und Therapien bezuschussen können. Jeder Cent kommt da gut an.“ erklärte Jutta Fuchsberger.

Bei der Spendenübergabe wurde sehr genau auf die Einhaltung der Hygieneabstände geachtet. Für das Gespräch konnte ein Sitzungsraum mit Plexiglas-Trennwänden genutzt werden. Trotz dieser notwendigen Maßnahmen war es ein netter, warmer Empfang und ein sehr schöner Termin, bei dem zu spüren war, dass es Ernst Gabriel und seiner Frau ein persönliches Anliegen war, zu helfen. 400 Euro durften Viktoria und die Mama im Namen der Kinder in Form eines liebevoll gestalteten Weihnachtspäckchens entgegennehmen.

Quelle: Jutta Fuchsberger

400 Euro für Robin Hood

Robin Hood Vorstandsmitglied Uta Wersdörfer bedankte sich bei Nicole Labermeier für die großzügige Spende.

Die Corona-Pandemie hat negative Auswirkungen auf das Spendenaufkommen des Vereins Robin Hood. Viele runde Geburtstage können nicht mehr mit Familie und Freunden gefeiert werden und der Kaffee- und Kuchenverkauf bei größeren Veranstaltungen muss komplett entfallen. „Dieses Geld fehlt“, sagt Vorstandsmitglied Uta Wersdörfer. Umso mehr freute sie sich über eine großzügige Spende von Nicole Labermeier, der Besitzerin des Schmuckkasterls am Marienplatz 10. Nicole Labermeier konnte 400 Euro an Uta Wersdörfer für die Belange des Vereins übergeben. Uta Wersdörfer dankte der kreativen Unternehmerin ganz herzlich für ihren Einsatz zugunsten schwerstkranker Kinder und junger Erwachsener, die der Verein betreut. Derzeit bekommen die betroffenen Familien Unterstützung für Treppenlifte und Lebensmittel in Form von Gutscheinen. Nicole Labermeier hat zu Beginn der Corona Zeit angefangen Mund-Nasen-Masken mit wunderschönen Mustern zu nähen. Weil sie so hübsch geworden sind, finden diese Masken reißenden Absatz. Nicole Labermeier hatte sich vorgenommen, den Erlös zur Hälfte an drei Vereine zu spenden. Gesagt getan, der erste Verein, der mit 400 Euro bedacht wurde, war Robin Hood. Ebenfalls jeweils 400 Euro gehen an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut und an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. Die Aktion läuft noch weiter. Momentan bietet Nicole Labermeier eine Schutzengel-Packerl, bestehend aus einer Maske, einer Seife und einem Schutzengel – auch davon geht ein Teil an die genannten Vereine. 

Quelle: Anna Unterholzer/DA

50 Weihnachtsbeutel gepackt

Claudia Heitzer und Uta Wersdörfer (v.l.) von Robin Hood e.V. freuten sich über die Geschenkaktion.

Betriebsrat und Belegschaft der Firma Develey in Dingolfing waren sich schnell einig: Auch in diesem Jahr werden Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, unterstützt. So entstand die Idee, für die von Robin Hood e.V. Frontenhausen begleiteten Kinder Weihnachtsbeutel zu packen.

Die Aktion wurde aus dem Flaschenpfandgeld, das das ganze Jahr über gesammelt wird, und mit Privatspenden der 300 Mitarbeiter finanziert. Betriebsräte und Belegschaft füllten dann an einem Nachmittag die Überraschungsbeutel.

Robin Hood-Vorsitzende Claudia Heitzer und Schriftführerin Uta Wersdörfer staunten nicht schlecht, als sie die Geschenke abholten. Fünfzig Beutel in weihnachtsrot warteten hübsch aufgebaut im Develey-Gebäude auf sie. Gefüllt mit Süßigkeiten, Getränken, einem kleinen Buch und einem Kuscheltier werden sie Kinderaugen strahlen lassen.

Claudia Heitzer bedankte sich bei allen Beteiligten im Namen des Vereins. Sie erklärte, dass in diesem Jahr viel weniger Spendengelder zusammengekommen wären als üblich. Durch die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise, z.B. durch Kurzarbeit, seien die betreuten Familien jedoch stärker auf Hilfe angewiesen. Robin Hood e.V. freue sich daher umso mehr über diese Unterstützung.

Quelle: Uta Wersdörfer

Sebastian Bezzel Fans starten grandiose Versteigerungsaktion zu Gunsten von Robin Hood e.V.

Völlig unerwartet traf die Nachricht der Initiatorin der Sebastian Bezzel Fanpage Ponke Urban die Robin Hoodler. 

Dass mittlerweile wohl jeder Frontenhausener Sebastian Bezzel kennen dürfte, versteht sich von selbst. Zumindest als Franz Eberhofer, wie er in den verschiedenen Filmen heißt, wenn er in Frontenhausen, alias Niederkaltenkirchen wohnt und Verbrecher aufspürt. Natürlich hat er auch in vielen anderen Filmen mitgewirkt, was ihm viele weitere Fans einbrachte.

Dass Ponke Urban  mit Unterstützung von Christina Kurzdörfer und Gina van Schrick durch die Eberhofer-Reihe auf die Idee kam, zu Gunsten des ortsansässigen Vereins Robin Hood e.V. eine Versteigerung bei Ebay zu organisieren, ist eine mehr als glückliche Fügung für den Verein. Es werden Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern in Niederbayern unterstützt.

Gerade momentan kommen kaum Spenden und Events zum Verkauf von Kaffee und Kuchen oder Umsätze aus dem Robin Hood Laden fallen auch weg. Die Familien, die vom Verein betreut werden, brauchen aber auch oder gerade jetzt Hilfe und Unterstützung. Schade, dass wir durch die Situation nicht persönlich hinfahren können. Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig. Aber zumindest ein paar Sorgen können wir oft nehmen, indem wir zuzahlen bei behindertengerechten Hausumbauten, Treppenliften, Therapien und vielen anderen Dingen, wie man der Homepage entnehmen kann. Das geht aber nur, wenn WIR Hilfe bekommen. So unerwartet wie auch fantastisch war es also, als die helfende Hand von Ponke Urban und vielen edlen Spendern mit dieser unglaublich tollen Versteigerungsaktion Unterstützung anbot.

Versteigert werden Artikel aus den Filmen und Rund um Sebastian Bezzel. Also genau das Richtige für Weihnachten, wenn man Fans zu beschenken hat. Natürlich auch für jeden Fan selbst ein großer Spaß zum Mitbieten. Ab dem vergangenen Samstag läuft die Versteigerung bei Ebay. Die Artikel ansehen kann man vorab auf der Sebastian Bezzel Fanpage auf Facebook und Instagram. Dort sind auch die Adressen der Versteigerung für Ebay einzusehen.

Eine Übersicht aller Auktionen findet ihr unter: https://tinyurl.com/y5ztp2ho

Quelle: Text: Jutta Fuchsberger, Foto: Uta Wersdörfer

 

Heinrich Eisenstein aus Marklkofen spendet an Robin Hood e.V.

Jutta Fuchsberger freut sich über die großzügige Spende.

Gestern durfte sich Jutta Fuchsberger, die Zweite Vorsitzende von Robin Hood e.V., über eine sehr großzügige Spende freuen. Herr Heinrich Eisenreich aus Marklkofen brachte 500 Euro mit zum Robin Hood-Laden.

Seit 1975 war er in der BMW beschäftigt und geht jetzt in die Freizeitphase. Seine Arbeitskollegen hatten ihn mit einem finanziellen Abschiedsgeschenk bedacht, das er nun an Robin Hood e.V. weitergab. Jutta Fuchsberger erklärte, dass sie sich ganz besonders freue, weil dies vor Allem in dieser schwierigen Zeit keine Selbstverständlichkeit sei. Robin Hood e.V., wie wohl alle Vereine, die auf Spenden angewiesen sind – Kaffee- und Kuchenverkäufe fallen ja auch weg – , kämpfe jetzt noch stärker, um seinen Schützlingen helfen zu können. Familien, die ohnehin schon nicht viel haben, und deren Probleme durch Krankheit oder Behinderung eines Kindes groß sind, seien von der Corona-Krise sehr hart betroffen. Mit dieser wunderschönen Geste könne der Verein einige, zumindest finanzielle Sorgenfalten glätten.

Der Verein dankt mit einem von Herzen kommenden Vergelt’s Gott.

Quelle: Jutta Fuchsberger

 

Landfrauen aus Frauenbiburg spenden für Robin Hood e.V.

Robin Hood Vorsitzende Claudia Heitzer (rechts) und Kassierin Hildegard Denk (links) dankten Ortsbäuerin Gabi Suttner für die Spende der Landfrauen Frauenbiburg.

Eine Spende über 300 Euro übergab am Mittwoch Ortsbäuerin Gabi Suttner im Robin Hood Laden. Das Geld stammte vom Erlös des Kräuterbuschenverkaufs und vom Lebkuchenverkauf auf dem Nikolausmarkt in Marklkofen.

Erste Vorsitzende Claudia Heitzer von Robin Hood e.V. durfte im Beisein von Kassierin Hildegard Denk und den Betrag entgegennehmen. Claudia Heitzer bedankte sich sehr und versprach den Betrag sinnvoll einzusetzen. Während der Coronakrise sei es nicht möglich wegen der weggefallenen Veranstaltungen Geld für den Verein zu generieren. Größere Feste, wie da Open Air Festival in Steinberg und die großen Märkte fehlen sehr. Deshalb müsse sich Robin Hood auf die notwendigsten Ausgaben beschränken. Zum Beispiel können derzeit nur wenige Gutscheine an Familien mit schwerstkranken Kindern und jungen Erwachsenen vergeben werden. Deshalb sei diese Spende besonders willkommen. Ein weiterer negativer Effekt der Corona Krise sei, dass die Kinder und Jugendlichen, die Robin Hood betreut, wegen vieler geschlossenen Einrichtungen sehr isoliert seien und viele hilfreiche Therapien nicht eingesetzt werden können. „Stillstand ist auch diesbezüglich Rückschritt!“, betonte Claudia Heitzer.

Quelle: Anna Unterholzer/DA